Scie à table coulissante inclinable des deux côtés
SCM / Holzkraft Minimax Si X 32 A

Prix fixe hors TVA
15 995 €
Année de construction
2025
État
Nouveau
Lieu
Bitburg Allemagne
Scie à table coulissante inclinable des deux côtés SCM / Holzkraft Minimax Si X 32 A
Scie à table coulissante inclinable des deux côtés SCM / Holzkraft Minimax Si X 32 A
Scie à table coulissante inclinable des deux côtés SCM / Holzkraft Minimax Si X 32 A
Scie à table coulissante inclinable des deux côtés SCM / Holzkraft Minimax Si X 32 A
more Images
SCM / Holzkraft Minimax Si X 32 A
SCM / Holzkraft Minimax Si X 32 A
SCM / Holzkraft Minimax Si X 32 A
SCM / Holzkraft Minimax Si X 32 A
Montrer les photos
Afficher la carte

Données sur la machine

Designation de la machine:
Scie à table coulissante inclinable des deux côtés
Fabricant:
SCM / Holzkraft
Modèle:
Minimax Si X 32 A
Année de construction:
2025
État:
nouveau

Prix et localisation

Prix fixe hors TVA
15 995 €
Lieu:
Südring 37, 54634 Bitburg, DE Allemagne
Appeler

Détails sur l'offre

Identifiant de l'annonce:
A4351080
Dernière mise à jour:
le 04.03.2025

Description

Unité de commande avec affichage électronique pour l'inclinaison et le levage de la lame de scie
La scie en fonte garantit une rigidité à la torsion et un fonctionnement sans vibrations
Alimentation plus facile des planches grâce à un grand cadre de bordure avec rouleau
Règle télescopique avec deux butées de pliage professionnelles
Excellente précision de coupe - le chariot coulissant est guidé avec une grande précision et un fonctionnement souple par un système de contact à billes qui a fait ses preuves des milliers de fois
unité de notation équipée de son propre entraînement et facilement réglable de l'extérieur
Protection du pendule de la lame de scie à deux positions, réglable manuellement
Deux vitesses de la lame de scie sélectionnables (option)
Guide de coupe transversale avec affichage numérique (option)
Fabriqué en Italie
Table coulissante en aluminium
Équipé d'un système de contact avec la balle éprouvé mille fois
Un fonctionnement permanent
Insensible à la poussière et à la saleté grâce au point de contact minimal entre la balle et le rail trapézoïdal
10 ans de garantie sur l'usure des glissières
Unité de sciage avec guide de segment pivotant
Précision permanente grâce au double guide de segment pivotant
Garantie de 6 ans sur l'usure des segments de pivots

Connexion pour l'extraction de la poussière
Douille d'aspiration de 120 mm de diamètre
Douille d'aspiration diamètre protection de la lame de scie 80 mm
Données électriques
Puissance du moteur d'entraînement 7 kW
Tension d'alimentation 400 V
Phase(s) 3 Ph
Type de courant AC
Fréquence du réseau 50 Hz
Unité de scie circulaire
Largeur de coupe avec guide parallèle 1270 mm
Max. Largeur de coupe à gauche de la lame de scie 3260 mm
Longueur de coupe 3200 mm
Inclinaison de la lame de scie -46 - 46 °
Dueln U Roff Hdkjc Tet
Max. Hauteur de coupe 90° 1
[...]

L'annonce a été traduite automatiquement et des erreurs de traduction peuvent apparaître.

Fournisseur

Epper GmbH

Personne de contact : M. Frank Thiex

Südring 37

54634 Bitburg, Allemagne

+49 6561 ... afficher
Trustseal Icon
Afficher plus
Logo
Die Firma Epper GmbH, die inzwischen in der dritten Generation als Familienbetrieb geführt wird, ist eine Maschinen Handelsgesellschaft für die Holzbearbeitung.
Zum Tätigkeitsfeld der Firma gehören: Der Verkauf von Neumaschinen, Gebrauchtmaschinen, Werkzeuge, Elektrowerkzeuge, Absauganlagen, Drucklufttechnik, Befestigungstechnik u. damit verbunden Lieferung, Einweisung u. Kundendienst. Ein gut sortiertes Ersatzteillager, Schärfdienst, täglicher Versand, kompetente Beratung, Betreuung des Kunden nach Kauf u. Finanzierungsangebote gehören bei der Firma Epper zum guten Service.
Der Familienbetrieb wurde 1935 von Heinrich Okken in der Trierer Straße in Bitburg gegründet. Es entstand ein Fachbetrieb für Werkzeuge u. Stahlwaren, der während der Weihnachtstage im Jahre 1944 eine fast vollständige Vernichtung des Inventars zu verkraften hatte. Daraufhin wurde der Verkauf in eine alte Baracke auf dem Marktplatz verlegt. In den Jahren 1947-1948 fand der Aufbau neuer Geschäftsräume in der Trierer Straße statt.
Im Juli 1951 übernahmen der Schwiegersohn Hubert Epper, gel. Kaufmann, u. seine Frau Hildegard Epper, geb. Okken, die Firma durch Kauf u. änderten den damaligen Namen „Heinrich Okken“ in „Okken Maschinen“ um. In Bezug auf die Qualität der Waren wurde ein Meilenstein in der Entwicklung des Betriebs gesetzt, denn Hubert Epper legte großen Wert auf die Auswahl seiner Lieferanten.
Durch eine Umstellung u. die Erweiterung der Lagerware auf die Bereiche Schreinereibedarf, Holzbearbeitungs- u. Sägewerksmaschinen, Baubeschläge u. Spezialwerkzeuge für Holz- u. Metallbearbeitung gelang es ihm außerdem einen überregionalen Bekanntheitsgrad zu erreichen u. somit mehrere Generalvertretungen deutscher u. ausländischer Lieferanten zu erlangen. Eine Ausweitung der Verkaufsfläche wurde dringend notwendig, und so wurde in der Dauner Straße in Bitburg neu gebaut. Das neue Wohn- u. Geschäftshaus wurde 1967 bezogen. Die Verkaufs- u. Ausstellungsfläche betrug 700 m². Ein weiterer Meilenstein dieser Geschäftsführung war sicherlich die Einführung des Kundendienstes, der in der heutigen Qualitätspolitik des Unternehmens eine wichtige Rolle spielt.
1977 trat Hubert Epper jr. nach erfolgreich abgeschlossenem Maschinenbaustudium als Dipl.-Ing. (FH) in die Firma ein. 1982 gründete er zusammen mit seinen Eltern die Kommanditgesellschaft „Hubert Epper jr. KG“ in die er als Komplementär und seine Eltern als Kommanditisten eintraten. Die Gesellschaft befasste sich mit Verkauf, Planung, Herstellung, Lieferung, Montage und Kundendienst für Produkte und Anlagen der Holzindustrie. Hubert Epper jr. brachte dem Unternehmen einen weiteren wirtschaftlichen Erfolg, da er, für die Planung von lufttechn. Anlagen zur Absaugung von Spänen u. Stäuben sowie für die Planung, Einrichtung u. Beheizung neuer Werkstätten, ein großes Interesse u. eine fundierte Ausbildung besaß.
Die immer höheren Ansprüche der Kunden u. schlechte Parkplatzsituation in der Innenstadt, machten eine Umsiedlung ins neu errichtete Industriebgebiet „Auf Merlick“ in Bitburg notwendig.
1982 errichtete die Hubert Epper jr. KG ein Bürogebäude und eine 500 m² große Halle im Industriegebiet, die 1984 bezogen wurde. Ein Rationalisierungsschritt gelang Hubert Epper jr. 1986 durch die Einführung der EDV. Als Autodidakt auf diesem Gebiet gelang es ihm, die Computer so einzusetzen, dass durch eine wesentlich schnellere und bessere Datenverarbeitung ein größerer Kundenstamm aufgebaut und die Kunden besser betreut werden konnten.
Am 01.01.1988 erfolgte die Übernahme des gesamten Geschäftsbereiches der Fa. Okken Maschinen durch die Hubert Epper jr. KG als weitere Rationalisierungsmaßnahme.
Die Gesellschaft expandierte weiter und eine zweite Halle wurde 1990 gebaut.
Im selben Jahr erkrankte Frau Hildegard Epper schwer; dies hatte zur Folge, dass sich Herr Hubert Epper sen. aus dem aktiven Geschäft zurück zog und nur noch beratend tätig war.
1998 trat Sonja Thiex, geb. Epper als Kommanditistin, im Rahmen der Erbregelung, in die Firma ein.
Im Jahre 2002 verstarb Hubert Epper jun. nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 49 Jahren. Immer begeisterungsfähig und mit viel Pioniergeist ausgestattet, hinterlässt er sehr gute, durch gegenseitigen Respekt geprägte, Geschäftsbeziehungen zu Kunden und Lieferanten.
Afficher d'autres informations juridiques
Betreiber der Internetseiten
Epper GmbH
Südring 37
54634 Bitburg


Handelsregistereintrag
HRB Wittlich 32450, Sitz der Gesellschaft ist Bitburg
Geschäftsführung und verantwortlich für den Inhalt
Sonja Thiex, Frank Thiex
St.-Nr.: 1065709532
USt.-ID: DE-280091030
Haftungsausschluss
Trotz regelmäßiger inhaltlicher Überprüfung dieser Internetseiten übernehmen wir keine Haftung für
die Inhalte externer Verknüpfungen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und
Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Links auf diesen Webseiten kann nicht gewährleistet
werden
Fermer les autres informations juridiques
Afficher moins
Appeler

Envoyer une demande

Paysus 
Allemagne
Autriche
Suisse
États-Unis
Royaume-Uni
France
Belgique
Espagne
Mexique
Italie
Pays-Bas
Pologne
Russie
Biélorussie
Ukraine
Estonie
Turquie
Nouvelle-Zélande
Irlande
Tchéquie
Danemark
Finlande
Suède
Norvège
Luxembourg
Grèce
Lituanie
Lettonie
Islande
Portugal
Brésil
Venezuela
Argentine
Hongrie
Slovaquie
Roumanie
Moldavie
Slovénie
Serbie
Monténégro
Albanie
Croatie
Bulgarie
Macédoine du Nord
Bosnie-Herzégovine
Israël
Égypte
Maroc
Inde
Indonésie
Corée du Sud
Japon
Thaïlande
Malaisie
Viêt Nam
China
Taïwan
Iran
Bangladesh
Afghanistan
N.B.: Votre demande sera transmise à tous les vendeurs de la catégorie de machines. Cela permet de recevoir de très nombreuses offres.
La demande n'a pas pu être envoyée. Veuillez réessayer plus tard.

Téléphone & Fax

+49 6561 ... afficher